Wassererwärmung mit Solarstrom

EF • 10. April 2022

Im Sonnenschein am Strand zu liegen und nachher zu duschen, ist wohl vielen Wohnmobilisten ein Gedanke wert.


Die Verdrahtung von Bimobil ermöglicht, den Boiler mit Batteriestrom aufzuheizen. Entdeckt habe ich dies zufälligerweise, weil auf dem Truma-Display das Symbols des Stromsteckers erschien. Wir waren aber nicht an Landstrom angeschlossen, sondern hatten den Wechselrichter angeschaltet.

Interessiert sind geneigte Leser natürlich, wie lange bzw. wie warm man das Wasser im Boiler denn mit der Energie in der Batterie aufheizen kann. Basis dafür sind ein paar thermisch-technische Berechnungen (alle Daten sind grob gerundet und Verluste nicht eingerechnet. Auch ist die Spannung nicht immer 12V, noch ist der Verlust des Wechselrichters in die Rechnung eingeflossen):


Energie für die Erwärmung des Wassers

Um 1lt Wasser um 1°C zu erwärmen, werden 4.18 kJ benötigt.

4.18kJ sind 4.18kWs = 1.16Wh

1Ah der Batterie bei 12V beinhaltet die Energiemenge von 12Wh (A x V = W)

 

Mit 1Ah (beim 12V System) kann ich also 10lt Wasser (ungefährer Inhalt einer Truma Combi) um knapp 1°C erwärmen.

 

Daraus ergibt die einfache Kopfrechnung: um das Wasser im Boiler von 20°C auf 60°C zu erwärmen, brauche ich 40Ah.

Entsprechend den obigen Ausführungen benötigt eine Boilerladung also 40Ah x 12V = 480Wh, also rund ½ kWh Energie.


Batterie wieder laden 

Irgendwie muss ja die Batterie wieder geladen werden.


Entweder durch Landstrom:

0.5 kWh x 20 Rp./kWh = 10Rp.


oder

durch den Ladebooster beim Fahren:

1lt Treibstoff beinhaltet ungefähr 10kWh, also braucht’s rund 0.5dl Treibstoff. Mit dem Wirkungsgrad des Motors von ebenfalls gerundeten 40% werden 1.25dl Treibstoff benötigt. Bei einem Treibstoffpreis von 1.60 Fr./lt. Kostet diese Ladung also 20 Rp.

 

oder

am besten durch die Solarpanels, welche nur Sonnenschein benötigen. Dieser ist zur Zeit noch gratis zu haben. Und nach nur 10‘000 solcher Ladungen ist auch schon die Solarzelle amortisiert -- und der Boiler 3x ausgewechselt. Ein Panel von 100Wp könnte ungefähr an einem Tag die Batterie wieder vollladen, bei Sonnenschein, am Strand.

 

von EF 27. April 2025
Wir verbringen den Morgen im Baloo und haben Hazel und Rex zum Mittagessen bei uns eingeladen. Vorher brauchen wir unbedingt frisches Wasser zum Trinken, das Wasser, aus unserem zu Hause gereinigten Tank, schmeckt wieder abgestanden. Dafür nicht nach Chlor, der Kohlefilter tut hier seinen Dienst ohne murren.
von EF 19. April 2025
Die Spannung ist seit Tagen schier unerträglich gestiegen und heute geht es wirklich auf unsere grosse Reise nach Nordamerika. Der Abschied fällt tränenreich aus, planen wir doch erst in acht Monaten wieder nach Hause zu kommen. Eigentlich wollen wir mit den ÖV zum Flughafen fahren aber eine liebe Nachbarin bietet an, uns dorthin zu bringen. Wir nehmen ihr Angebot sehr gerne an, da wir
weiterlesen